Kostenloses Instrument zur Bewertung des Brustrekonstruktionsrisikos für Chirurgen und deren Patienten
Eine gründliche Berücksichtigung des Risikos ist ein zentraler Grundsatz sowohl des Dialogs des Patients-Surgen als auch des chirurgischen Entscheidungsfindung. Um diese Prozesse zu unterstützen, wurde von John YS Kim und seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern Alexei Mlodinow und Nima Khavanin an der nordwestlichen Feinberg School of Medicine, Abteilung für Plastik und rekonstruktive Chirurgie, die Brustrekonstruktionsrisikobewertung (BRA) -BRA (BRA) entwickelt. Öffnen Sie einfach dieses Tool, beantworten Sie 12 einfache Fragen zu den Eigenschaften des Patienten, der eine Brustrekonstruktion in Betracht ziehen, und erhalten Sie eine Liste von Wahrscheinlichkeiten, die mit verschiedenen postoperativen Komplikationen verbunden sind, die durch den Rekonstruktionstyp geschichtet wurden. Der BRA Score verwendet statistische Risikomodelle, die aus mehreren robusten chirurgischen Ergebnisdatenbanken abgeleitet wurden, um individualisierte Vorhersagen von Komplikationen nach der Brustrekonstruktion zu erstellen. Weitere Informationen zur Entwicklung oder Verwendung dieses Tools finden Sie in den folgenden von Experten begutachteten Manuskripten und Abstracts:
1. Kim JY, Mlodinow AS, Khavanin N, Hume KM, Simmons CJ, Weiss MJ, Murphy RX JR, Gutowski KA. Individualisiertes Risiko chirurgischer Komplikationen: Eine Anwendung des Bewertungswerts für Risikobewertung des Brustrekonstruktion. Plast Reconcon Surg Globe offen. 2015 5. Juni; 3 (5): E405.
2. Kim JY, Khavanin N, Jordan SW, Ver Halen JP, Mlodinow AS, Bethke KP, Khan SA, Hansen NM, Losken A, Fine NA. Individuelles Risiko einer Infektion des chirurgischen Standorts: Eine Anwendung des Brustrekonstruktionsrisikosbewertungswerts. Plast Reconst Surg. 2014 Sep; 134 (3): 351E-362E
3.. Abstract 46: Der BRA Score : Erstellen eines allgemeinen Risikorechners für die Ergebnisse der Brustrekonstruktion. Plast Reconst Surg. 2014 März; 133 (3 Suppl): 56-7.
Besonderer Dank geht an Heather Mlodinow, Fernando Echeverria und Michael Vu für ihre Beiträge zu den Online- und Mobile -Inkarnationen dieser Arbeit.
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated